Mindestens ein Filter gesetzt!
15. Mai 2025
Moderation: Karl Brasse, Eibergen ; Teilnehmer: Asem Hizzani, Vreden ;
Sitzungsart:
Drylabs
Vorträge:
1.1
09.00 - 09.20
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Theoretical aspects: Get to know technical details of your laser / Plasma formation, micro-cavitatio laser cavity etc / Observation, illumination, targeting and treatment beam / Off and on Axis (coaxial) illumination
Asem Hizzani (Vreden)
Asem Hizzani (Vreden)
1.2
09.20 - 09.40
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Practical aspects: Patient positioning, head stability to avoid a moving target / Essential check ups before laser treatment / Contact Lenses - Why and Which and how to keep them in perfect shape
Karl Brasse (Eibergen)
Karl Brasse (Eibergen)
1.3
09.40 - 10.40
Hands on laser surgery: Target alignment, anterior and posterior offset, anterior and posterior offset / Practical laser exercise with Teflon target plates and Intraocular Lenses
Karl Brasse (Eibergen)
Karl Brasse (Eibergen)

Kataraktchirurgische Eingriffe und das Komplikationsmanagement werden intensiv mit Hilfe des Augenchirurgie-Simulators EyeSi Surgical trainiert. Sie erlernen das Vorgehen der Kataraktchirurgie und üben u.a. Kapsulorhexis, Phakoemulsifikationstechniken, Cortical Clean-up, Intraokularlinsenimplantation etc. Sondersituationen wie Kapsulorhexis unter Vision-Blue bei maturer Katarakt, Vorgehen bei Vorderkapselrissen oder Hinterkapselruptur und andere Komplikationen werden ebenfalls am Simulator dargestellt und bearbeitet. Mit der Chirurgie und dem System vertraute und erfahrene Kolleginnen und Kollegen geben Tipps und helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen chirurgischen Fähigkeiten zu verbessern.
Teilnahmegebühr: 170,- € (bis 01.04.2025) / 180,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!
16. Mai 2025
Moderation: Christina Leydolt, Wien ; Teilnehmer: Markus Schranz, Wien ; Daniel Schartmüller, Wien ;
Sitzungsart:
Drylabs
Vorträge:

Kataraktchirurgische Eingriffe und das Komplikationsmanagement werden intensiv mit Hilfe des Augenchirurgie-Simulators EyeSi Surgical trainiert. Sie erlernen das Vorgehen der Kataraktchirurgie und üben u.a. Kapsulorhexis, Phakoemulsifikationstechniken, Cortical Clean-up, Intraokularlinsenimplantation etc.. Sondersituationen wie Kapsulorhexis unter Vision-Blue bei maturer Katarakt, Vorgehen bei Vorderkapselrissen oder Hinterkapselruptur und andere Komplikationen werden ebenfalls am Simulator dargestellt und bearbeitet. Mit der Chirurgie und dem System vertraute und erfahrene Kolleginnen und Kollegen geben Tipps und helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen chirurgischen Fähigkeiten zu verbessern.
Teilnahmegebühr: 210,- € (bis 01.04.2025) / 230,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!
Moderation: Lukas Kellner, Wien ; Teilnehmer: Robert Kruger, Wien ; Elias Flockerzi, Homburg ; Albéric Sneyers, Homburg ;
Sitzungsart:
Drylabs
Vorträge:

Kataraktchirurgische Eingriffe und das Komplikationsmanagement werden intensiv mit Hilfe des Augenchirurgie-Simulators EyeSi Surgical trainiert. Sie erlernen das Vorgehen der Kataraktchirurgie und üben u.a. Kapsulorhexis, Phakoemulsifikationstechniken, Cortical Clean-up, Intraokularlinsenimplantation etc.. Sondersituationen wie Kapsulorhexis unter Vision-Blue bei maturer Katarakt, Vorgehen bei Vorderkapselrissen oder Hinterkapselruptur und andere Komplikationen werden ebenfalls am Simulator dargestellt und bearbeitet. Mit der Chirurgie und dem System vertraute und erfahrene Kolleginnen und Kollegen geben Tipps und helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen chirurgischen Fähigkeiten zu verbessern.
Teil 1: Tunnel, Kapsulorhexis, Hydrodissektion
Teil 2: Phakoemulsifikation
Teil 3: Kortex und Kapselpolieren
Teil 4: Implantation der Linse
Teil 5: Spezielle Situationen
Teilnahmegebühr: 210,- € (bis 01.04.2025) / 230,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!
Moderation: Frank Koch, Frankfurt ; Teilnehmer: Fritz Hengerer, Frankfurt ; Stephan Nikolic, Hannover ;
Sitzungsart:
Drylabs
Vorträge:

Kataraktchirurgische Eingriffe und das Komplikationsmanagement werden intensiv mit Hilfe des Augenchirurgie-Simulators EyeSi Surgical trainiert. Sie erlernen das Vorgehen der Kataraktchirurgie und üben u.a. Kapsulorhexis, Phakoemulsifikationstechniken, Cortical Clean-up, Intraokularlinsenimplantation etc.. Sondersituationen wie Kapsulorhexis unter Vision-Blue bei maturer Katarakt, Vorgehen bei Vorderkapselrissen oder Hinterkapselruptur und andere Komplikationen werden ebenfalls am Simulator dargestellt und bearbeitet. Mit der Chirurgie und dem System vertraute und erfahrene Kolleginnen und Kollegen geben Tipps und helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen chirurgischen Fähigkeiten zu verbessern.
Teilnahmegebühr: 210,- € (bis 01.04.2025) / 230,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!